VitaDROM
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Angebote
    • Ihre Gesundheit
    • Gruppen-Training
      • athleticZONE
      • groupVitness
    • Individual-Training
    • Wellness
    • Kältetherapie
  • Das Vitadrom
    • Über Uns
    • Team
  • Kursplan / -buchung
  • Unsere Kurse
  • Termine & Probetraining
  • Echte Erfolge
  • News & Blogartikel
  • Menü Menü

Unser 30 Tage-Stoffwechsel-Wunder

Mehr Energie, leichteres Körpergefühl und ein aktiver Stoffwechsel – in nur 30 Tagen!

Unser 30-Tage-StoffwechselWunder bringt Ihren Körper sanft und nachhaltig auf Erfolgskurs:

✅ Persönlicher Stoffwechsel-Check hier im [Remstal/Region XY]
✅ Gezieltes Training für mehr Fettverbrennung
✅ Smarte Ernährung, die sich leicht umsetzen lässt
✅ Persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen Coaches

Jetzt Platz sichern und Ihr persönliches StoffwechselWunder erleben!
https://vitadrom-balancer.de/30-tage-stoffwechsel-wunder/

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/1-2.png 1350 1080 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2025-07-02 16:25:422025-07-02 16:27:43Unser 30 Tage-Stoffwechsel-Wunder

Das aktive Bauchfett: Mehr als nur ein Speichermedium

 

Bauchfett ist für viele Menschen ein unliebsamer Begleiter. Abgesehen von den ästhetischen Bedenken wird Übergewicht und insbesondere überschüssiges Fettgewebe am Bauch mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht. Doch wusstest du, dass Bauchfett weit mehr ist als nur ein passives Speichermedium für überschüssige Energie? Tatsächlich handelt es sich um ein hochaktives Gewebe, das hormonähnliche Stoffe produziert und diese im gesamten Körper verteilt. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, welche Auswirkungen diese Stoffe haben können und wie wir ihnen mit der richtigen Ernährung entgegenwirken können.

 

 Die aktive Rolle des Bauchfetts:

Bauchfett, auch bekannt als viszerales Fett, befindet sich tief im Bauchraum und umgibt die inneren Organe. Im Gegensatz zum subkutanen Fettgewebe, das sich direkt unter der Haut befindet, ist viszerales Fett metabolisch viel aktiver. Es produziert und gibt eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen ab, darunter entzündungsfördernde Hormone.

 

 Entzündungsfördernde Hormone und ihre Auswirkungen:

Die von Bauchfett produzierten entzündungsfördernden Hormone, wie beispielsweise Interleukin-6 und Tumornekrosefaktor-alpha, können Entzündungsprozesse im Körper fördern. Chronische Entzündungen wiederum sind mit einer Vielzahl von Krankheiten verbunden, darunter Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, metabolisches Syndrom und sogar bestimmte Krebsarten. Diese Hormone können auch die Insulinempfindlichkeit beeinflussen, was zu einer Insulinresistenz führen kann, einem Vorläufer von Diabetes.

 

 Omega-3-Fettsäuren als Gegenmaßnahme:

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, den Auswirkungen des aktiven Bauchfetts entgegenzuwirken. Eine davon ist die Aufnahme von Nährstoffen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben, wie zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die in fetten Fischarten wie Lachs, Makrele und Sardinen vorkommen. Sie haben gezeigt, dass sie Entzündungen im Körper reduzieren und die Insulinempfindlichkeit verbessern können. Durch den regelmäßigen Konsum von Omega-3-reichen Lebensmitteln oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann man also den entzündungsfördernden Effekten des Bauchfetts entgegenwirken.

 

 Gesunde Ernährung und Bewegung als Schlüssel zur Bekämpfung von Bauchfett:

Um überschüssiges Bauchfett zu reduzieren und seine schädlichen Auswirkungen zu minimieren, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Neben einer ausgewogenen Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist, spielt regelmäßige körperliche Aktivität eine entscheidende Rolle. Sportliche Betätigung kann dazu beitragen, Bauchfett abzubauen und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern. Kombiniert mit einer entzündungshemmenden Ernährung, die Omega-3-Fettsäuren und andere antioxidative Nährstoffe enthält, kann dies helfen, den negativen Auswirkungen von Bauchfett entgegenzuwirken.

 

 Fazit:

Bauchfett ist weit mehr als nur ein passiver Energiespeicher. Es ist ein hochaktives Gewebe, das hormonähnliche Stoffe produziert und in den gesamten Körper schleust. Diese entzündungsfördernden Hormone können zu chronischen Entzündungen und verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Durch eine gesunde Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren ist, sowie regelmäßige körperliche Aktivität, können wir den negativen Auswirkungen des Bauchfetts entgegenwirken. Es ist an der Zeit, die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um unser Bauchfett zu reduzieren und unsere Gesundheit zu verbessern.

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2022/09/Blog-Bilder-3-1.png 788 940 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2025-05-12 12:40:542025-05-07 12:44:01Das aktive Bauchfett: Mehr als nur ein Speichermedium

So behalten Sie einen gesunden Rücken trotz langen Sitzens

So behalten Sie einen gesunden Rücken trotz langen Sitzens

 

In unserer heutigen Gesellschaft verbringen viele Menschen den Großteil ihres Tages im Sitzen, sei es im Büro, beim Autofahren oder beim Fernsehen. Dieser inaktive Lebensstil kann zu Rückenbeschwerden führen, da unser Rücken durch langes Sitzen überbelastet wird und Muskeln verkümmern können.

Um einen gesunden Rücken trotz langen Sitzens zu erhalten, gibt es jedoch einige einfache Strategien, die jeder in seinen Alltag integrieren kann. In diesem Artikel werden wir einige vorstellen, die helfen können, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Wirbelsäule gesund zu halten.

 

 Was passiert beim Sitzen mit Ihren Gelenken?

Beim Sitzen werden Ihre Gelenke in verschiedenen Teilen des Körpers unterschiedlich beansprucht. Hier sind einige Informationen darüber, was mit Ihren Gelenken passiert, wenn Sie sitzen:

  • Rückengelenke: Beim Sitzen wird die Belastung auf die Bandscheiben in Ihrer Wirbelsäule erhöht. Besonders wenn Sie in einer schlechten Haltung sitzen, kann dies zu einer übermäßigen Belastung der Rückengelenke führen. Langfristig kann dies zu Verschleißerscheinungen wie Bandscheibenvorfällen oder degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule führen.
  • Hüftgelenke: Beim Sitzen in einer Haltung mit angewinkelten Knien und Hüften, wie es oft beim Sitzen auf einem Stuhl der Fall ist, werden die Hüftgelenke gebeugt und in einer Position gehalten, die nicht ihrer natürlichen Bewegungsfreiheit entspricht. Langfristiges Sitzen in dieser Position kann zu einer Verkürzung der Muskulatur um die Hüften führen und die Beweglichkeit der Hüftgelenke einschränken.
  • Kniegelenke: Beim Sitzen lastet das Gewicht des oberen Körpers auf den Kniegelenken, insbesondere wenn die Füße nicht flach auf dem Boden stehen. Dies kann zu einer erhöhten Belastung der Kniescheibe und der umliegenden Strukturen führen. Bei Menschen mit vorbestehenden Knieproblemen wie Arthritis oder Meniskusverletzungen kann langes Sitzen die Beschwerden verstärken.
  • Sprunggelenke: Beim Sitzen bleiben die Sprunggelenke in der Regel in einer inaktiven Position und werden nicht ausreichend bewegt. Dies kann zu Steifheit, Muskelverspannungen und einer eingeschränkten Beweglichkeit der Sprunggelenke führen.

 

 Warum schadet langes Sitzen den Gelenken?

Langes Sitzen kann den Gelenken schaden, da es zu einer ungesunden Körperhaltung führen kann. Beim Sitzen besteht die Gefahr, in eine schlechte Körperhaltung zu verfallen, wie z.B. eine gebeugte Wirbelsäule, nach vorne gebeugten Schultern oder angewinkelte Knie und Hüften. Diese ungünstigen Haltungen können zu einer ungleichen Belastung der Gelenke führen und übermäßigen Druck auf bestimmte Bereiche wie die Wirbelsäule, die Hüften oder die Knie ausüben.

Zusätzlich bleiben viele Gelenke im Körper beim Sitzen in einer inaktiven Position, was zu Muskelverspannungen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Gelenke sind darauf ausgelegt, sich zu bewegen, und wenn sie längere Zeit in einer starren Position gehalten werden, können sie ihre Flexibilität und Funktion beeinträchtigt werden.

Darüber hinaus lastet beim Sitzen das Gewicht des oberen Körpers auf den sitzenden Gelenken, wie der Wirbelsäule, den Hüften und den Knien. Dies kann zu einer erhöhten Belastung führen, insbesondere wenn die Sitzhaltung nicht ergonomisch ist oder die Füße nicht flach auf dem Boden stehen.

Es ist wichtig zu beachten, dass langes, ununterbrochenes Sitzen generell nicht förderlich für die Gesundheit der Gelenke ist. Es wird empfohlen, regelmäßige Pausen einzulegen, um aufzustehen, sich zu bewegen und die Gelenke zu entlasten. Eine gute Körperhaltung und ergonomische Sitzmöbel können ebenfalls dazu beitragen, die Belastung der Gelenke beim Sitzen zu minimieren. Bei Bedenken hinsichtlich der Gelenkgesundheit ist es ratsam, sich von einem medizinischen Fachpersonal beraten zu lassen.

 

 Ihre Checkliste: So sitzen Sie richtig

Um lange und gesund zu sitzen, ist es wichtig, auf einige wichtige Aspekte zu achten:

  • Ergonomischer Arbeitsplatz: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet ist, um eine optimale Körperhaltung zu fördern. Das bedeutet, dass Ihr Stuhl gut eingestellt sein sollte, um die natürliche Krümmung Ihrer Wirbelsäule zu unterstützen. Ihr Schreibtisch sollte in der richtigen Höhe sein, um Ihre Arme im 90-Grad-Winkel zu halten, wenn Sie tippen, und Ihr Bildschirm sollte auf Augenhöhe platziert sein, um Nackenbelastungen zu vermeiden.
  • Aktive Sitzhaltung: Versuchen Sie, in einer aufrechten, aktiven Sitzhaltung zu sitzen, bei der Sie Ihre Rückenmuskulatur aktivieren und Ihre Wirbelsäule in einer neutralen Position halten. Vermeiden Sie das Sitzen mit überkreuzten Beinen, da dies zu einer ungleichen Belastung der Hüften und der Wirbelsäule führen kann.
  • Regelmäßige Pausen: Stehen Sie alle 30 Minuten auf und gehen Sie ein wenig umher, um Ihre Gelenke zu entlasten und die Durchblutung zu fördern. Machen Sie kurze Dehnungs- oder Bewegungsübungen, um Ihre Muskulatur zu entspannen und Ihre Gelenke zu mobilisieren.

 

  • Bewegung: Neben den Pausen sollten Sie regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag integrieren. Machen Sie Spaziergänge, machen Sie Übungen oder betreiben Sie Sport, um Ihre Muskulatur zu stärken und Ihre Gelenke flexibel zu halten.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen kann dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Gelenke zu unterstützen. Achten Sie auf eine ausreichende Aufnahme von Kalzium, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren, die für die Knochen- und Gelenkgesundheit wichtig sind.
  • Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihre Gelenke gut mit Flüssigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten.
  • Haltungstraining: Überlegen Sie, Haltungstraining oder Yoga in Ihren Alltag einzubauen, um Ihre Körperhaltung zu verbessern und die Belastung Ihrer Gelenke zu reduzieren.

 

 So halten Sie Ihren Rücken und Ihre Gelenke gesund

Aktive Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Gelenke und Ihres Rückens. Durch Bewegung werden die Muskeln gestärkt, die Durchblutung gefördert und die Flexibilität der Gelenke verbessert. Versuchen Sie, verschiedene Aktivitäten in Ihren Alltag einzubauen, wie z.B. Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen oder gezieltes Krafttraining.

Gute Körperhaltung: Eine korrekte Körperhaltung ist von großer Bedeutung, um Überlastung und Schäden an Ihrem Rücken und Ihren Gelenken zu vermeiden. Achten Sie darauf, aufrecht zu stehen und zu sitzen, Ihre Wirbelsäule in ihrer natürlichen Krümmung zu halten und eine ergonomische Sitzposition einzunehmen.

Gewichtskontrolle: Übergewicht kann eine zusätzliche Belastung für Ihre Gelenke und Ihren Rücken darstellen. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und halten Sie ein gesundes Gewicht, um die Belastung auf Ihre Gelenke und Ihren Rücken zu reduzieren.

Muskuläre Stärkung: Starke Muskeln können Ihre Gelenke und Ihren Rücken unterstützen und schützen. Führen Sie regelmäßig gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur durch, insbesondere der Muskeln im Rücken, Bauch und um die Gelenke herum.

Flexibilitätstraining: Regelmäßiges Stretching und Flexibilitätstraining kann dazu beitragen, die Beweglichkeit Ihrer Gelenke zu erhalten und die Flexibilität Ihrer Muskeln und Bänder zu verbessern. Integrieren Sie Stretching-Übungen in Ihre Trainingsroutine oder nehmen Sie an Yoga- oder Pilates-Kursen teil.

Vermeidung von Überlastung: Achten Sie darauf, Überlastung und einseitige Belastungen zu vermeiden, die zu Verschleiß und Verletzungen an Ihren Gelenken und Ihrem Rücken führen können. Verteilen Sie Belastungen gleichmäßig und wechseln Sie häufige Positionen, um übermäßige Beanspruchung zu verhindern.

Gute Schlafqualität: Ausreichender und erholsamer Schlaf ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Gelenke und Ihres Rückens. Achten Sie auf eine gute Schlafqualität, indem Sie auf eine bequeme Matratze und ein ergonomisches Kissen achten und für ausreichende Entspannung sorgen.

 

 Ein gesunder Rücken trotz langen Sitzens

Langes Sitzen kann zu Rückenschmerzen führen, da es eine unnatürliche Belastung für die Wirbelsäule darstellt und zu muskulären Ungleichgewichten führen kann. Um Rückenschmerzen zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßige Bewegungspausen einzulegen, ergonomische Arbeitsplatz-Einstellungen zu verwenden, auf eine gute Körperhaltung zu achten, Rückenmuskulatur zu stärken, Stretching-Übungen durchzuführen und insgesamt einen aktiven und gesunden Lebensstil zu pflegen.

Die Vermeidung von Rauchen und ausreichender, erholsamer Schlaf können ebenfalls zur Gesundheit von Rücken und Gelenken beitragen. Wenn Rückenschmerzen anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Regelmäßige Besuche im Fitnessclub oder in einem Fitnessstudio können helfen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Belastung der Wirbelsäule zu reduzieren. Durch gezielte Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, wie z.B. Rückenstrecker-Übungen, Bauchmuskel-Übungen, Yoga oder Pilates, kann die Stabilität der Wirbelsäule verbessert werden.

Zusammen mit anderen Maßnahmen wie regelmäßigen Bewegungspausen, ergonomischer Arbeitsplatz-Einstellung und einem insgesamt aktiven und gesunden Lebensstil kann der Besuch im Fitnessclub ein wichtiger Bestandteil sein, um Rücken und Gelenke gesund zu halten und Rückenschmerzen zu minimieren. Schauen Sie sich unseren Kursplan an oder lassen Sie sich von einem unserer Gesundheitscoaches unverbindlich beraten. Den Kontakt finden Sie auf unserer Webseite.

 

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/Kopie-von-19.09.-CP.png 1920 1080 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2025-05-07 12:38:302025-05-07 12:38:30So behalten Sie einen gesunden Rücken trotz langen Sitzens

Schlanker, straffer, strahlender – mit dem 6-Wochenprogramm & der kostenfreien Startwoche!

Schlanker, straffer, strahlender – mit dem 6-Wochenprogramm & der kostenfreien Startwoche!
🌷 Sie möchten Ihr Bindegewebe festigen, Ihre Figur sichtbar formen und sich endlich wieder rundum wohlfühlen – ohne Diätstress und ohne stundenlanges Training?
Dann ist die 7-Tage-Startwoche der perfekte Einstieg in unser ganzheitliches 6-Wochenprogramm!
💡 Was Sie erwartet:
✔️ Bindegewebe-Analyse & persönliche Beratung für gezielte Ergebnisse
✔️ Zwei exklusive Trainingseinheiten, die straffen und Ihre Körperspannung aktivieren
✔️ Ernährungs- & Wellness-Tipps, die einfach umzusetzen sind und sofort wirken
✔️ Beauty-Impulse für strahlendere Haut & weniger Cellulite
🎯 Das Besondere: Nach den 7 Tagen wissen Sie genau, wie es für langfristige Erfolge
weitergeht – mit einem auf Sie abgestimmten Fahrplan.
Jetzt kostenfrei anmelden und starten!
👉 https://vitadrom-balancer.de/ihr-7-tage-glow-up/

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/1-1.png 1350 1080 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2025-04-22 17:20:092025-04-22 17:20:09Schlanker, straffer, strahlender – mit dem 6-Wochenprogramm & der kostenfreien Startwoche!

Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

Frohe Ostern!

Wir wünschen euch ein schönes, entspanntes Osterfest – mit Zeit für euch, eure Liebsten und natürlich auch für eure Gesundheit.
Damit ihr auch an den Feiertagen aktiv bleiben könnt, sind wir an Ostern wie folgt für euch da:


Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage:

Karfreitag, 18.04.: 10:00 – 14:00 Uhr
Karsamstag, 19.04.: 10:00 – 18:00 Uhr
Ostersonntag, 20.04.: 10:00 – 14:00 Uhr
Ostermontag, 21.04.: 10:00 – 14:00 Uhr

Euer VitaDROM

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/03/1.png 1080 1080 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2025-04-15 11:43:482025-04-11 11:51:50Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

Glatter, straffer & endlich wohlfühlen – so verbessern Sie Ihr Bindegewebe sichtbar!


Wünschen Sie sich straffere Haut, weniger Cellulite und ein ebenmäßiges Hautbild? Wassereinlagerungen, schwaches Bindegewebe und Unebenheiten sind oft das Ergebnis eines verlangsamten Stoffwechsels und einer unzureichenden Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Die gute Nachricht: Mit gezielten Maßnahmen können Sie Ihr Gewebe stärken, die Durchblutung verbessern und Ihr Hautbild sichtbar straffen.

Erfahren Sie, welche drei Schritte wirklich wirken können für ein glattes, straffes Bindegewebe und mehr Wohlbefinden!

TOP TIPP: Die 3 effektivsten Maßnahmen für ein starkes Bindegewebe

Ihr Bindegewebe besteht aus Kollagenfasern, die für die Elastizität und Festigkeit der Haut sorgen. Doch Stress, falsche Ernährung, Bewegungsmangel oder hormonelle Schwankungen können es schwächen. Damit Ihr Gewebe straff bleibt, braucht es die richtige Unterstützung.

1. Die richtige Ernährung – Kollagen als natürlicher Hautstraffer

Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im Bindegewebe. Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Kollagenbildung, während Antioxidantien freie Radikale neutralisieren, die das Gewebe schwächen können.

Die besten Lebensmittel für ein straffes Bindegewebe:

  • Paprika und Zitronen: Hoher Vitamin-C-Gehalt, essenziell für die Kollagenproduktion.
  • Lachs und Walnüsse: Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und die Zellstruktur stärken.
  • Beeren: Antioxidantien schützen die Hautzellen und verbessern die Elastizität.

2. Gezieltes Training – Kraft für das Gewebe von innen

Muskelaufbau ist essenziell, um das Bindegewebe von innen zu straffen. Während Krafttraining das Gewebe festigt, helfen Faszienübungen, Verklebungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern.

Die besten Methoden:

  • Krafttraining: Setzen Sie gezielt auf Bein- und Gesäßübungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte.
  • Faszienrollen: Löst Verklebungen, fördert die Durchblutung und verbessert die Elastizität.
  • Bewegung im Wasser: Aqua-Fitness oder Schwimmen wirken wie eine Massage und unterstützen den Lymphfluss.

3. Die Durchblutung anregen – für weniger Wassereinlagerungen und straffere Haut

Ein gut durchblutetes Gewebe transportiert Nährstoffe besser und leitet Schadstoffe schneller ab.

Effektive Methoden:

  • Wechselduschen: Fördern die Durchblutung und machen das Gewebe widerstandsfähiger.
  • Massagen mit Zupftechnik: Lockern das Gewebe und helfen, Flüssigkeitseinlagerungen zu reduzieren.
  • Trockenbürsten: Unterstützt den Lymphfluss und regt die Hauterneuerung an.

    Rezept: Zitronen-Lachs mit buntem Gemüse für starkes Bindegewebe

    Diese Mahlzeit kombiniert Vitamin C, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien – die perfekte Unterstützung für eine straffe, gesunde Haut.

    Zutaten (für 2 Portionen):

    • 2 Lachsfilets (je ca. 150 g)
    • 1 Paprika (in Streifen geschnitten)
    • 1 Zucchini (gewürfelt)
    • 1 Handvoll Kirschtomaten
    • 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
    • 1 TL Olivenöl
    • 1 TL Honig
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

    Zubereitung:

    1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
    2. Lachsfilets mit Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer würzen.
    3. Gemüse mit Olivenöl vermengen und auf ein Backblech legen.
    4. Lachsfilets darauf platzieren und mit Zitronenscheiben belegen.
    5. Für 20 Minuten backen, bis der Lachs zart und das Gemüse leicht gebräunt ist.

    Nährwerte pro Portion:

    Kalorien: 420 kcal | Eiweiß: 40 g | Kohlenhydrate: 10 g | Fett: 25 g

    Diese Mahlzeit versorgt Ihr Gewebe mit wichtigen Nährstoffen und hilft dabei, die Hautstruktur zu verbessern.

    Sie möchten wissen, wie es um Ihr Bindegewebe steht und welche individuellen Maßnahmen Ihnen zu strafferer Haut und einer schönen Silhouette verhelfen?

    Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Beratungstermin an und erfahren Sie:
    ✔ Wie Sie Wassereinlagerungen reduzieren können
    ✔ Welche Ernährung Ihr Bindegewebe gezielt stärkt
    ✔ Welche Übungen und Routinen Ihre Haut sichtbar straffen

    „Schöne Haut und ein starkes Bindegewebe sind kein Zufall – mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihr Wohlbefinden aktiv verbessern!“

 

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2023/01/Schoene-Beine-1.png 788 940 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2025-04-09 13:53:252025-04-09 13:53:25Glatter, straffer & endlich wohlfühlen – so verbessern Sie Ihr Bindegewebe sichtbar!

7 Tage Restart Programm

Wollen Sie Gewicht verlieren, mehr Energie tanken und sich endlich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen? Starten Sie jetzt Ihren persönlichen Neustart – kostenlos und unverbindlich!
Mit unserem exklusiven 7-Tage-Restart-Programm erleben Sie, wie einfach es sein kann,
erste Erfolge zu spüren – ohne Verzicht und ohne Stress.
💡 Was Sie erhalten:
● Fitness: Zugang zu modernen Geräten und Gruppenkursen, die auf jedes Level
abgestimmt sind.
● Wellness: Entspannung pur in unserer Sauna- und Wellnesslandschaft.
● Ernährungsimpulse: Tipps und Rezepte für sanftes Detox und genussvolle
Mahlzeiten, die beim Abnehmen unterstützen.
● Individuelle Beratung: Ein persönliches Gespräch, um Ihre Ziele zu definieren (z. B.
Abnehmen, mehr Energie, Stressabbau).
🎯 Was Sie in nur 7 Tagen erleben können:
1. Ein leichteres Körpergefühl: Durch sanftes Detox fühlen Sie sich befreit und
weniger belastet.
2. Mehr Energie und Vitalität: Erleben Sie, wie Sie durch Bewegung und Entspannung
neue Kraft schöpfen.
3. Wohlfühlmomente: Wellness und Entspannung helfen, Stress abzubauen und den
Kopf freizubekommen.
📅 7 Tage, die den Unterschied machen!
In nur einer Woche starten Sie Ihren Weg zu einem leichteren, fitteren und entspannteren Leben.
👉https://vitadrom-balancer.de/7-tage-restart-programm/
https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png 0 0 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2025-03-03 08:22:422025-02-28 08:26:217 Tage Restart Programm

Mein Jahr. Mein Körper. Mein Wohlfühlgewicht.

🍽 Wann hat eine Diät tatsächlich funktioniert? Wenn wir ehrlich sind: Nie.

Immer wieder Diäten anfangen und abbrechen – das ist frustrierend. Doch es liegt nicht an

Ihnen, sondern daran, dass Diäten der falsche Ansatz sind.

Unser 6-Wochen-Programm bringt Ihren Stoffwechsel in Balance und macht Abnehmen

endlich einfach:

🍋 Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel und kurbeln Sie die Fettverbrennung an.

🍽 Genießen Sie leckere Mahlzeiten ohne Kalorienzählen.

✨ Spüren Sie mehr Energie und weniger Heißhunger – ohne Stress und ohne Verzicht.

👋 Ich bin Matheo Fink, und bei uns im VitaDROM haben wir bereits tausenden

Menschen geholfen, ihre Wohlfühlfigur zu erreichen – mit Leichtigkeit und einem Plan, der

funktioniert.

Starten Sie jetzt mit unserem 6 Wochen Programm!

https://vitadrom-balancer.de/gute-vorsatze-6-wochen-programm/

 

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/Pop-Up-Web.png 1080 1080 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2024-12-28 18:00:092024-12-30 08:47:07Mein Jahr. Mein Körper. Mein Wohlfühlgewicht.

🎄✨ Feiertags-Öffnungszeiten & Kurs-Specials! 💪🧘‍♀️

🎄✨Auch zwischen den Feiertagen sind wir für euch da 🎄✨

🌟 Unsere Öffnungszeiten:
📅 24.12. (Heiligabend): 10:00 – 14:00 Uhr
📅 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): 10:00 – 14:00 Uhr
📅 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag): 10:00 – 14:00 Uhr
📅 31.12. (Silvester): 10:00 – 14:00 Uhr
📅 01.01. (Neujahr): geschlossen

🔥 Special-Kurse:
1️⃣ Christmas Cycling mit Nils 🚴‍♂️
📅 Wann: 24.12. 10:30 – 11:30 Uhr

2️⃣ HIIT Yoga mit Lena 🧘‍♀️🔥
Ein Mix aus Cardio-Übungen und wohltuenden Yoga-Posen – perfekt für einen frischen Start ins Wochenende!
📅 Wann: 28.12. 10:30 – 11:30 Uhr

🎯 Sichere dir deinen Platz

Wir freuen uns auf dich! ✨

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/1.png 1080 1080 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2024-12-16 12:03:362024-12-16 12:03:36🎄✨ Feiertags-Öffnungszeiten & Kurs-Specials! 💪🧘‍♀️

Mit 24 Türchen durch den Advent

Fitter, gesünder und schlanker 

mit dem Wohlfühl-Adventskalender

leckere Rezepte, Abnehmtipps und vieles mehr!

Erhalten Sie jeden Tag eine Mail mit…

➤  Gesunden und leckeren Rezepten

➤  Tipps zum Thema Entspannung & Bewegung

➤  Rabatten und Gutscheinen

Jetzt kostenfrei anmelden: Unser Adventskalender bringt Ihnen jeden Tag ein kleines Geschenk für Ihr Wohlbefinden.

https://vitadrom-balancer.de/online-adventskalender/

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/Kopie-von-FB-Titelbild.png 924 1640 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2024/09/24006-VIT-Logo-2-300x68.png Matheo Fink2024-12-04 10:32:432024-12-04 10:32:43Mit 24 Türchen durch den Advent
Seite 1 von 10123›»

Archive

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020

Letzte News

  • Unser 30 Tage-Stoffwechsel-Wunder2. Juli 2025 - 16:25
  • Das aktive Bauchfett: Mehr als nur ein Speichermedium12. Mai 2025 - 12:40
  • So behalten Sie einen gesunden Rücken trotz langen Sitzens7. Mai 2025 - 12:38

VitaDROM
Sport- und Fitnessanlagen GmbH

Gärtnersleite 3
96450 Coburg-Cortendorf

Tel.:  +49 (95 61) 55 50-0
Fax.: +49 (95 61) 55 50-25

Verwaltung: +49 (95 61) 55 50-15

e-Mail: mail@vitadrom.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:08.30 bis 22.00 Uhr
Samstag:10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag:10.00 bis 18.00 Uhr
Feiertag:10.00 bis 14.00 Uhr
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Open toolbar Zugänglichkeit

Zugänglichkeit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset