Element 1
  • Facebook
  • Instagram
  • Angebote
    • Ihre Gesundheit
    • Gruppen-Training
      • athleticZONE
      • groupVitness
    • Individual-Training
    • Wellness
    • Kältetherapie
  • Das Vitadrom
    • Über Uns
    • Team
  • Kursplan / -buchung
  • Termine & Probetraining
  • Echte Erfolge
  • News & Blogartikel
  • Menü Menü

Abnehmen mit Hilfe Ihres Stoffwechsels

Kennen Sie sich mit Ihrem Stoffwechsel aus? Gerade wenn Sie abnehmen möchten, ist Ihr Stoffwechsel ein wichtiger Bestandteil. Denn mithilfe des Stoffwechsels können unerwünschte Pfunde verschwinden.

Das Ziel des Stoffwechsels ist die Gewinnung von Energie aus Nährstoffen. Diese Energie nennt man auch Kalorien. Energie, die nicht verbraucht wird, wird im Körper gespeichert, z. B. in Form von Glukose in Muskelzellen oder in Form von Eiweiß als Körperfett.

Wenn der Stoffwechsel jedoch gestört wird, werden die Kalorien, die aufgenommen werden, nicht mehr verarbeitet, sondern als Reserve im Körper gespeichert. Das sind unsere Fettpölsterchen. Daher ist es für das Abnehmen grundlegend, dass Ihr Stoffwechsel reibungslos läuft.

Doch was stört den Stoffwechsel? Ein paar Faktoren, die den Stoffwechsel negativ beeinflussen können, sind z. B.:

  • Einseitige Ernährung
  • Zu viel Stress
  • Zu wenig Schlaf
  • Zu wenig Trinken
  • Zu viel Sitzen
  • Kaum Bewegung
  • Rauchen
  • Zu viel Alkohol

Die gute Nachricht: Sie selbst können Ihren Stoffwechsel aktiv beeinflussen. Denn durch das Vermeiden der Störfaktoren können Sie Ihrem Stoffwechsel ebenfalls etwas Gutes tun. Zudem ist Ihre die Ernährung der Schlüssel zum Stoffwechsel und beeinflusst diesen maßgeblich.

Doch wie sehen die Schritte im Einzelnen aus? Dazu haben wir Ihnen eine Vorgehensweise mit den einzelnen Schritten sowie eine Checkliste zum Aktivieren Ihres Stoffwechsels zusammengestellt:

Der Weg zum aktiven Stoffwechsel

In naturheilkundlichen Verfahren ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt häufig die Basis und das Bindeglied zwischen den Anwendungen und der Entfaltung des beabsichtigten Nutzens. Mit jedem Bissen und jedem Schluck können Sie Ihren Körper unterstützen, basisch zu werden. Daher ist der erste Schritt, Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder herzustellen.

Als Nächstes steht Ihr Trinkverhalten auf dem Prüfstand: Jede Zelle in unserem Körper braucht Wasser, kein Stoffwechselvorgang gelingt ohne ausreichend Flüssigkeit. Das wir an die jeweilige Situation angepasst genügend trinken, ist also essenziell. Manchmal vergessen wir es oder unser Körper signalisiert uns Hunger anstelle von Durst. Deshalb ist dieser Schritt besonders wichtig, um Ihren Stoffwechsel in Schwung zu bringen.

Indem Sie ausreichend trinken, haben Sie zudem einiges für Ihr Lymphsystem getan. Dieses ist eng verbunden mit dem Stoffwechsel und braucht daher ebenfalls Beachtung. Weitere hilfreiche Unterstützung für das Lymphsystem erreichen Sie mit dem richtigen Würzverhalten genauso wie mit einem erfrischenden Extra bei der nächsten morgendlichen Dusche.

Zu guter Letzt dreht sich alles um Bewegung. Ohne Bewegung geht es nicht. Würden wir aufhören, uns zu bewegen, käme auch unser Stoffwechsel zum Erliegen. Und da die meisten von uns ohnehin zu wenig für ihre Muskeln tun, die meiste Zeit hinter dem Schreibtisch verbringen, ist das gezielte Training so wichtig.

Wenn Sie viel Sitzen sollten Sie aufzustehen und sich zu bewegen. Für alle, die ohnehin ständig auf den Beinen sind, gilt natürlich das Gegenteil. Sie sollten sich eher mal hinsetzen oder sogar kurz die Beine waagerecht lagern, um abgesackte Lymphe wieder leichter zu befördern.

 

Ihre Checkliste: In 5 Schritten zum aktiven Stoffwechsel

Schritt 1 Säure-Basen-Balance

  • Essen Sie viel Obst und Gemüse.
  • Integrieren Sie vermehrt Basen bildende Lebensmittel in Ihren Speiseplan.
  • Kombinieren Sie Eiweiß immer mit Vitalstoffen.
  • Bewegen Sie sich ausreichend.
  • Trinken Sie so, dass es Ihrem Körper guttut.

 

Schritt 2 Trinken

  • Trinken Sie als gesunder Erwachsener zwischen 1,5 und 2,5 Liter Wasser pro Tag. Wenn Sie trainieren oder viel schwitzen, passen Sie die Trinkmenge dementsprechend an. Im Zweifel oder bei Erkrankungen sprechen Sie über die geeignete Trinkmenge mit Ihrem Arzt. Und es gibt übrigens auch ein Zuviel des Guten, übertreiben Sie es also nicht.
  • Besonders wichtig ist, was Sie trinken. Nicht alles ist gleichsam hilfreich. Stilles Wasser ist die beste Wahl, gefolgt von Kräutertee. Beide unterstützen auch Ihre Säure-Basen-Balance. Kohlensäurehaltige Getränke und solche, die gesüßt sind, machen Ihren Organismus sauer.
  • Trinken Sie schluckweise und über den Tag verteilt, so kann Ihr Körper das Wasser besser aufnehmen.
  • Eine digitale Trink-App auf Ihrem Smartphone erinnert Sie regelmäßig daran, auf Ihren Wasserhaushalt zu achten.
  • Trinken Sie noch vor dem Frühstück ein bis zwei Gläser körperwarmes Wasser oder eine Heiße Zitrone. Das macht Sie wach, wirkt bei vielen besser als Kaffee und Ihr Stoffwechsel kommt bereits morgens in Fahrt.

Schritt 3 Lymphsystem

  • Machen Sie gezielte Übungen auch während Sie sitzen. Zum Beispiel die Wadenpumpe oder strecken Sie sich ausgiebig.
  • Würzen Sie mit allem, was Ihr Herz begehrt. Aromatisches Essen, dass uns schmeckt, nährt und entspannt. Seien Sie lediglich beim Salz etwas sparsamer. Wir brauchen Salz in unseren Mahlzeiten, aber etwas weniger tut es meistens auch!
  • Wer Erfrischungen mag, kann zum Beispiel bei der Morgendusche einen kneippschen Knieguss einbauen. Der Wechsel von warmem und kaltem Wasser regt den Kreislauf an. Das Lymphsystem wird aktiviert. Zudem fördern Sie damit die Entstehung von braunem Fettgewebe, das uns wohlfühlschlank hält.

Schritt 4 Regeneration

  • Stellen Sie sich einen Timer und stehen Sie alle 1,5 Stunden auf.
  • Gehen Sie ein paar Schritte am besten Treppen, das regt Ihren Kreislauf zusätzlich an.
  • Machen Sie anregende oder Stress reduzierende Atemübungen.

Schritt 5 Training

  • Trainieren Sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Bauen Sie Muskelkraft auf. Spätestens ab dem 35. Lebensjahr verlieren wir an Muskelmasse. Dem können Sie entgegenwirken und wir unterstützen Sie dabei.
  • Kombinieren Sie Kraft- und Ausdauertraining.
  • Bewegen Sie sich täglich mindestens eine halbe Stunde an frischer Luft.
  • Bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung durch moderates Gehen, Nordic Walking oder Radfahren.

So funktioniert Abnehmen mit einem aktiven Stoffwechsel

Damit Sie abnehmen, müssen Sie mehr Kalorien im Körper verbrauchen, als Sie durch die Nahrung aufnehmen. Ihre Grundumsatzrate hilft Ihnen dabei herauszufinden, wie viele Kalorien Sie im Ruhezustand verbrennen. Diese Rate ist abhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter und Ihrer Größe.

Aktiv beeinflussen lässt sich die Grundumsatzrate dadurch, wie Ihr Körper die Nährstoffe verarbeiten kann und wie viel Sie selbst trainieren. Je mehr Sie trainieren, desto mehr Energie braucht und verbraucht Ihr Körper. Das Großartige daran: Selbst im Ruhezustand verbrauchen Muskeln Kalorien – das steigert wiederum Ihre Grundumsatzrate.

Doch aufgepasst: Sie müssen auf jeden Fall genügend Kalorien zu sich nehmen, damit die Abläufe in Ihrem Körper weiter funktionieren. Ebenso sehr braucht Ihr Körper die Nährstoffe.

Das bedeutet, die richtige Balance zwischen Kohlenhydraten, gesunden Fetten, Proteinen und Vitaminen muss aufrechterhalten werden. Sonst werden Sie zwar schnell ab-, aber genauso schnell wieder zunehmen.

Damit Sie effektiv und genussvoll Ihren Stoffwechsel aktivieren und Ihre Wohlfühlfigur erreichen können, haben wir das ideale Programm für Sie: In 6 Wochen zu Ihrer Wohlfühlfigur. In diesem Programm setzen Sie die 5 Schritte um und lernen noch weitaus mehr rund um Training, Ernährung und Regeneration. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten, wie Ihr Weg zur persönlichen Wohlfühlfigur aussehen kann.

https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2022/09/Blog-Bilder-3.png 788 940 Matheo Fink https://www.vitadrom.de/wp-content/uploads/2020/06/vitadrom_logo_clean.svg Matheo Fink2022-10-05 12:00:272022-09-28 17:15:27Abnehmen mit Hilfe Ihres Stoffwechsels

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020

Letzte News

  • Ihre Frischekur: Werden Sie jetzt fitter, schlanker und vitaler mit sanftem Detox20. März 2023 - 10:00
  •  Wir stellen vor: Bakterien, Ihre körpereigenen Abnehm-Booster13. März 2023 - 09:00
  • Diese Ursache für Gelenkbeschwerden übersehen die meisten8. März 2023 - 08:00

VitaDROM
Sport- und Fitnessanlagen GmbH

Gärtnersleite 3
96450 Coburg-Cortendorf

Tel.:  +49 (95 61) 55 50-0
Fax.: +49 (95 61) 55 50-25

Verwaltung: +49 (95 61) 55 50-15

e-Mail: mail@vitadrom.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:08.30 bis 22.00 Uhr
Samstag:10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag:10.00 bis 18.00 Uhr
Feiertag:10.00 bis 14.00 Uhr
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung