Vital leben
Der Schlüssel zu deiner Gesundheit: Starke Muskeln
Regelmäßiges Krafttraining wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit aus. Was für die meisten Menschen sofort logisch klingt, erhält zusätzlich zunehmend Bestätigung aus der Wissenschaft. Denn gesunde, starke Muskeln tun noch mehr für unsere Vitalität, als auf den ersten Blick klar wird. Während des Krafttrainings produzieren Muskeln Botenstoffe, sogenannte Myokine. Diese schützen den Körper vor Krankheiten und wirken wie eine Art „Treibstoff“ für unser Immunsystem. Damit sind diese Botenstoffe der Schlüssel für körperliche Fitness und ein vitales, gesundes Leben.
von besonderer Bedeutung
Selten war es so wichtig die richtigen Wachstumsreize zu setzen, wie in diesen schwierigen Zeiten. Unter Belastung produzieren unsere Muskeln Botenstoffe, die zur Kommunikation zwischen den Organen dienen und uns wirksam vor Krankheiten schützen. Offenbar ist es die korrekte Belastung über einer ganz gewissen Schwelle, bei der diese wichtigen Botenstoffe in besonders großer Zahl in den Blutkreislauf freigesetzt werden und uns so besonders wirksam vor Krankheiten schützen können. Gerade jetzt, in Zeiten, in denen vieles zwangsläufig zum Erliegen kommt, ist die Myokinen-Produktion außerordentlich wichtig. Denn längeres Ruhen führt nachweislich zu einem Abbau von T-Lymphozyten und beeinträchtigt damit unser Immunsystem.
Starke Muskeln – starkes Immunsystem
T-Zellen sind unsere körpereigenen “Helferzellen”. Ihre Anzahl ist maßgebend für unser Immunsystem. Wenn wir längere Zeit ruhen, verliert der Körper täglich einen bestimmten Prozentsatz an T-Zellen. Das Problem dabei: mit zunehmend sinkender Anzahl an T-Lymphozyten wird es für den Körper auch zunehmend schwerer, den Gehalt wieder aufzufüllen. Je weniger T-Lymphozyten vorhanden sind, desto schwieriger fällt unserem Körper auch die Produktion neuer Helferzellen.
In der Konstanz liegt die Kraft ..
Besonders wichtig ist es also, seinen T-Zellen-Speicher möglichst konstant gut gefüllt zu halten. Mit zunehmendem Alter fällt das zusätzlich schwerer. Das bedeutet auch: je älter wir werden, desto einfacher lassen wir uns von einer Ruhephase gesundheitlich aus der Bahn werfen. In Zeiten aber, in denen wir uns nicht genügend auslasten können, laufen wir alle erhöhte Gefahr, unsere Immunsystem unnötig zu belasten.
Hinzu kommt, dass mit dem Alter auch zusätzlich die Muskulatur schwindet, die uns dabei hilft, unser Immunsystem auf Zack zu halten. Da unsere Abwehrkräfte und eine gesunde Muskulatur von einander abhängen (da wir bei Krankheit z.B. nicht gut trainieren können), ist der Schlüssel zum Erfolg hier ein konstantes, gut kalibriertes Training.
Je mehr desto besser?
Nichts bringt selbst den fittesten Athleten schneller zum Erliegen als eine ernsthafte Verletzung. Das “over-training”, also eine übermäßige Belastung durch zu viel oder zu intensives Training, macht uns anfällig für solche Verletzungen. Übereifer kann also auch schnell in eine Abwärtsspirale führen.
Besonders wichtig ist das korrekte Maß an Belastung. Offensichtlich sind es die überschwelligen Belastungen, also solche, die über unsere Alltagsbelastungen hinausgehen, die unserem Immunsystem einen Schub verpassen. Gepaart mit Regelmäßigkeit sorgen sie für Abwährkräfte, die uns täglich fit halten.
Modernstes Training
Hier kommt eGYM im VitaDROM ins Spiel: Ihren digitalen Trainingsplan führen Sie an Ihrem Handgelenk mit sich. Ihr Programm ist standardmäßig genau darauf ausgelegt, Ihnen die bestmögliche Belastung zu bieten, um Ihre Muskeln und damit Ihre Abwehrkräfte kontinuierlich zu stärken und ein Übertraining zu vermeiden.
mit eGYM müssen Sie kein Tagebuch darüber führen, wie viel Gewicht Sie auf die Maschine packen. Die modernen Fitnessgeräte kennen Ihre Bedürfnisse und Ihr biologisches Alter. So trainieren Sie automatisch nah an Ihrem Belastungs-Optimum und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem. Dadurch fällt es auch deutlich leichter, im Trainings-Flow zu bleiben und sich nicht durch Übereifer selbst zurückzuwerfen. Mit eGYM finden Sie Ihren optimierten Weg in eine neue Vitalität!
Gärtnersleite 3
96450 Coburg-Cortendorf
Tel.: +49 (95 61) 55 50-0
Fax.: +49 (95 61) 55 50-25
Verwaltung: +49 (95 61) 55 50-15
e-Mail: mail@vitadrom.de
Montag – Freitag: | 08.30 bis 22.00 Uhr |
Samstag: | 10.00 bis 18.00 Uhr |
Sonntag: | 10.00 bis 18.00 Uhr |
Feiertag: | 10.00 bis 14.00 Uhr |
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz